Die Macherei Berlin-Kreuzberg: Art-Invest Real Estate meldet Fertigstellung des M40 und M60 sowie weitere Vermietungserfolge

18.12.2024, Berlin

 

  • Fertigstellung des M40 als größtes Holzhybrid-Gebäude Deutschlands 
  • Achtgeschossiger Büroriegel M60 mit klimaneutralem Betrieb auf ca. 8.200 m² BGF dank Photovoltaik-Technik 
  • Weitere Vermietungen mit insgesamt rund 2.000 m² 

Art-Invest Real Estate hat das M40 mit rund 26.000 m² und das M60 mit rund 7.500 m² vermietbarer Fläche als Teil der Quartiersentwicklung Die Macherei Berlin-Kreuzberg fertiggestellt. Zudem konnten weitere Vermietungen im M40 über rund 2.000 m² erzielt werden. Art-Invest Real Estate wird mit seiner Berliner Niederlassung ebenfalls als Mieter in die Macherei Berlin-Kreuzberg einziehen. 

Das M40 ist aktuell das größte Holzhybrid-Gebäude in Deutschland. Dank der klimagerechten Bauweise konnten 45 Prozent des CO2-Ausstoßes gegenüber einem marktüblichen Referenzgebäude eingespart werden. Das verwendete zertifizierte Brettschichtholz stammt vollständig aus regenerativem Waldbau aus Europa. Zu dem Gebäude gehört zudem eine Smart Parking-Tiefgarage und eine Cycle-In-Fahrradgarage mit 485 Fahrradstellplätzen inklusive Duschen und Umkleiden für die Nutzerinnen und Nutzer. 

Dank der Kombination mehrerer Photovoltaik-Anlagen im Quartier ist angestrebt das M60 klimaneutral zu betreiben. Das M60 wäre damit Deutschlands erstes Net-Zero-Gebäude dieser Größe. Der achtgeschossige Büroriegel mit einer Gesamtfläche von rund 7.500 m² bietet pro Geschoss zwei Nutzungseinheiten von jeweils ca. 400 m², die flexibel strukturierbar und mieterspezifisch ausstattbar sind. 

Die Flächen werden im April 2025 an den neuen Mieter übergeben. Darüber hinaus zieht Art-Invest Real Estate mit ihrer Berliner Niederlassung und 35 Mitarbeitenden in das M40.

Parallel zur Fertigstellung hat Art-Invest Real Estate rund 1.300 m² Büroflächen im M40 an ein Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien vermietet. 

Bis dato ist die Berliner Niederlassung im Easton House im Stadtteil Friedrichshain ansässig. Der Umzug ist für Q1 2025 geplant. 

Der Rewe-Markt in den Erdgeschossflächen des M40 hat bereits im Oktober 2024 eröffnet. Derzeit laufen zudem die letzten Innenausbaumaßnahmen für Accenture, die rund 4.700 m² Bürofläche in dem Holzhybrid-Gebäude angemietet haben. Das Unternehmen wird im Januar 2025 die neuen Büros beziehen. 

„Mit der Fertigstellung der beiden Gebäude M40 und M60 erwacht unsere Macherei Berlin-Kreuzberg zum Leben. Wir freuen uns, nach Accenture und Rewe nun auch ein innovatives Unternehmen aus dem Bereich der regenerativen Energien für das Quartier gewonnen zu haben. Unser neuer Mieter teilt die verkörperten Werte der Macherei Berlin-Kreuzberg im Bereich Klimaeffizienz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Ein großes Kompliment an unser Quartier“, erklärt Lena Brühne, Geschäftsführerin bei Art-Invest Real Estate und Head of Berlin. „Wir schaffen neue urbane Räume inmitten der Stadt und machen das ursprünglich ungenutzte Grundstück wieder für ganz Berlin nutzbar. Dabei zeigen wir, wie ein grünes Quartier der Zukunft aussehen kann“, ergänzt Brühne. 

Die Projektentwicklung des dritten Gebäudes M50 schreitet zudem gut voran. Nach dem Rückbau beginnt die Art-Invest Real Estate nun mit den Arbeiten an der Fassade ab dem 1.Obergeschoss. Bis Mitte des Jahres 2026 entstehen in dem ehemaligen Postscheckamt rund 27.000 Sm² vermietbare Fläche für Büros, Einzelhandel, Gastronomie und ein Fitness-Studio mit Outdoor-Parcours auf dem Vordach des Hochhauses. Das 90 Meter hohe Gebäude wurde 1965 bis 1971 nach den Plänen des Oberpostdirektors Prosper Lemoine errichtet und wird derzeit umfassend und ressourcenschonend revitalisiert. 

Über die Macherei Berlin-Kreuzberg

Art-Invest Real Estate errichtet auf der ca. 20.000 m² großen Grundstücksfläche am Halleschen Ufer im Kreuzberger Norden neben öffentlichen Quartiersplätzen drei Gebäude mit unterschiedlichen Architektursprachen nach höchstem energetischem Standard. In ihnen entstehen ca. 66.000 m² für Büro, Geschäfte und Einzelhandel, Restaurants, Co-Working sowie ein Fitnessstudio. Herzstück des Ensembles ist das M50, das mit rund 30.500 m² als ökologische Revitalisierung des stadtbekannten ehemaligen Postscheckamtes angelegt ist. Sauerbruch Hutton, Eike Becker Architekten und KEC Architekten sind die verantwortlichen Architekturbüros. 

 

Auf demselben Grundstück entwickelt die degewo zudem 337 Mietwohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rund 21.000 m². 

Als gemischt genutztes Quartier für Wohnen und Arbeiten schließt das Gebäudeensemble einerseits die Baulücke zwischen den Stadtteilen Kreuzberg und Mitte und schafft durch Freiflächen sowie Gastronomie und Nahversorgungsangebote eine hohe Aufenthaltsqualität und einen neuen urbanen Raum für seine Umgebung. Der Einsatz smarter Technologien und die Förderung nachhaltiger Mobilitätsformen runden das Konzept ab. 

Über Art-Invest Real Estate

Art-Invest Real Estate ist ein langfristig orientierter Investor, Asset Manager und Projektentwickler von Immobilien in guten Lagen mit Wertschöpfungspotenzial. Der Fokus liegt auf den Metropolregionen in Deutschland, Österreich, Großbritannien sowie Skandinavien. Art-Invest Real Estate verfolgt mit institutionellen Investoren, ausgewählten Joint-Venture-Partnern sowie mit eigenem Kapital eine „Manage to Core“ Anlagestrategie. Die Bandbreite der Investitionen reicht über das gesamte Rendite-Risiko-Spektrum in den Bereichen Büro, innerstädtischer Einzelhandel, Hotel, Wohnen und Schulen. 

Das Unternehmen wurde 2010 von den geschäftsführenden Gesellschaftern und der Zech Group gegründet. Über die eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft wurden seit 2012 über 25 Investmentvermögen für institutionelle Anleger wie Versorgungswerke und Stiftungen aufgelegt. 

 

Insgesamt betreut Art-Invest Real Estate derzeit ein Immobilienvermögen von rund 12,5 Mrd. Euro. Mit mittlerweile über 300 Mitarbeitenden gehört Art-Invest Real Estate zu den größten Projektentwicklern von Büros und Hotels in Deutschland. 

Entlang der Immobilien-Wertschöpfungskette agiert Art-Invest Real Estate als Innovationsführer auch durch ihre Beteiligungen: „Design Offices“ als führender Anbieter von Flexible Office und Corporate Coworking Flächen, „BitStone Capital“ als Venture-Capital-Gesellschaft, „i Live“ als Entwickler und Betreiber von Mikrowohnen und Serviced Apartments sowie die „The Chocolate on the Pillow Group“ als Hotel Betriebsgesellschaft. Weitere Informationen unter www.art-invest.de.

Pressekontakt

Art-Invest Real Estate
Ann-Kathrin Krämer
T +49 221 270579-01