Die ESG Due Diligence ist ein festgelegter Standard bei jedem Ankauf – so werden attraktive Immobilien erworben, die langfristig vermarktungsfähig bleiben. Sanierungsbedarfe werden in die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung aufgenommen, um energetisch nachhaltige Objekte realisieren zu können.
Nachhaltigkeit – ein Wort mit vielen Dimensionen
Art-Invest Real Estate steht für langfristige Wertschöpfung im Bereich zukunftsorientierter Immobilien. Gleichzeitig wollen wir, neben dem wirtschaftlichen Erfolg, unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden und Geschäftspartnern, der Gesellschaft als großes Ganzes und natürlich auch der Umwelt gerecht werden. Hierzu haben wir ein 4-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit entwickelt, welches die Grundlage unseres täglichen Handelns bildet.
Wir zielen bei der Entwicklung und dem Management unserer Produkte und Dienstleistungen auf nachhaltiges Wachstum und langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Als inhabergeführtes Unternehmen agieren wir dabei als fairer, transparenter und verantwortungsvoller Partner.
- Wir erschaffen für unsere Stakeholder attraktive, moderne und effiziente Immobilien nach neuesten Standards.
- Wir achten bei der Verwaltung des uns anvertrauten Kapitals auf die Interessen unserer Investoren.
- Wir legen großen Wert auf Compliance-gerechtes Handeln im Rahmen einer effektiven Corporate Governance.
Wir übernehmen Verantwortung in unserem Denken und handeln mit dem Bestreben, negative Auswirkungen unserer Geschäftsaktivitäten auf die Umwelt zu reduzieren sowie zu kompensieren.
- Wir leisten mit unseren Projektentwicklungen einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Öko- und CO₂-Bilanz unseres Portfolios.
- Im Rahmen eines aktiven Asset Managements verbessern wir die Effizienz unserer Bestandsimmobilien.
- Wir fördern digitale Technologien und innovative Geschäftsmodelle, um Ressourcen zu schonen und den Nutzen unserer Immobilien zu erhöhen.
Gegenüber der Gesellschaft übernehmen wir Verantwortung – wir berücksichtigen Ansprüche und Bedürfnisse als wichtige Bausteine im Rahmen unseres Handelns.
- Wir wollen Stadtquartiere positiv mitgestalten und schaffen mit unseren Immobilien lebendige Orte für Leben, Arbeit, Kultur und Freizeit.
- Wir fördern das gesellschaftliche Engagement unserer Mitarbeitenden und unterstützen aktiv gemeinnützige Zwecke.
- Wir bringen uns auf lokaler und nationaler Ebene bei der Setzung und Weiterentwicklung von Trends und Standards durch Arbeit in Verbänden, Gremien und Interessensvertretungen ein.
Wir handeln verantwortungsvoll und wertschätzend im Umgang miteinander.
- Für unsere Mitarbeitenden schaffen wir eine inspirierende und moderne Arbeitsumgebung und setzen auf eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Dabei fördern wir die persönliche Entwicklung sowie Gesundheit des Einzelnen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Auch bei unseren Geschäftspartnern legen wir auf die Wahrung sozialer Standards großen Wert.
Unsere Ziele
Dies ist nur ein Auszug unserer Ziele, alle Zielsetzungen können Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht nachlesen.
Im Bereich Environmental:
- Wir sind bis Ende 2023 im Geschäftsbetrieb klimaneutral.
- Wir entwickeln bis 2024 objektspezifische Dekarbonisierungsstrategien sowie ein Reduktionsziel für den Gesamtbestand.
- Wir statten bis Ende 2023 – zur Schaffung der Datengrundlage – die verwalteten Immobilien mit Smart-Meter-Technologie (Wärme, Kälte, Strom, Trinkwasser) aus.
- Wir setzen uns Reduktionsziele für die Verbrauchsarten nach der Schaffung der Datengrundlage.
- Wir nutzen seit 2022 einen Green-Lease-Standard für alle Neuvermietungen/Nachträge.
- Wir haben 2022 Environmental-Standards weiterentwickelt bzw. vereinheitlicht.
Im Bereich Social:
- Wir streben eine hohe Mitarbeitendenzufriedenheit an.
- Wir berücksichtigen die Menschenrechte bei allen Geschäftsaktivitäten.
- Wir bringen uns einmal pro Jahr bei einem „Social Day“ ein – jede/r Einzelne von uns.
- Wir berücksichtigen soziale Aspekte durch Bildung von eigens dafür reservierten Budgets in unseren Projekten und in den Managementgesellschaften.
Im Bereich Governance:
- Wir steuern die gesellschaftsübergreifenden Nachhaltigkeitsthemen in einem ESG-Komitee, welches mindestens vier Sitzungen pro Jahr abhält.
- Wir schafften 2022 die Grundlage für eine umfassende Nutzung von GRESB als Reportingstandard.
- Wir nutzen standardmäßig ESG Due Diligence bei Transaktionen.
Dies ist nur ein Auszug unserer Ziele, alle Zielsetzungen können Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht nachlesen.
Unser Fortschritt
CO₂-Äquivalente
Smart Meter
Unser Engagement
Weiterempfehlung
UNSERE LIEBSTEN PROJEKTE
Sei es durch die Social Days, verschiedene Sponsorings oder den Weihnachtsbaum der Wünsche – es liegt uns am Herzen, uns gesellschaftlich zu engagieren. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie die Details zu unserem Engagement im Nachhaltigkeitsbericht finden.
Wir haben unsere ursprüngliche Manage to Core-Strategie weiterentwickelt: Mit der Manage to Sustainability-Strategie sind wir nun in der Lage, wirtschaftliche, zukunftsfähige Immobilien zu realisieren, die umwelt- und ressourcenschonend im Betrieb sind – dabei aber auch soziale Aspekte der Nutzer von Beginn an in ihrer DNA tragen und somit Werterhalt, Effizienz, Zufriedenheit, Komfort und Nutzungswert erhöhen.
VON MTC ZU MTS!
ASSET LEVEL
- Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit mithilfe des Manage to Core-Ansatzes (MTC)
- Ableitung der Maßnahmen für die Immobilie aus den
Anforderungen aus der EU-Taxonomie (Umweltziel 1 – Klimaschutz) - Entwicklung eines effizienten Betriebs zur Ressourcenschonung
- Aktives Management zur Weiterentwicklung der Immobilie
- Berücksichtigung von sozialen Aspekten nach projektindividuellen Anforderungen
FINANCING
- Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen auf der Kapitalmarktseite an eine taxonomiekonforme Immobilie
- Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen an einen Fonds aus der Offenlegungsverordnung
- Bereitstellung eines regelmäßigen ESG-Reportings
- Bereitstellung der üblichen Leistungen einer Kapitalverwaltungsgesellschaft (z. B. Portfoliomanagement, Jahresberichte etc.)