Die Erfolgsstory von I/D Cologne wird fortgeschrieben: Der HANGAR ist bereits das zweite verkaufte Gebäude in diesem Jahr
19.12.2024, Köln
- Die Projektentwickler Art-Invest Real Estate und OSMAB Holding AG konnten den HANGAR an ein deutsches Family Office veräußern
- Die technisch innovativ ausgestattete Immobilie verfügt über eine Fläche von 7.000 m2 und langfristige Mietverträge mit namhaften Unternehmen
- alle sechs bestehenden Gebäude des Quartiers sind bereits verkauft
Das für die Quartiersentwicklung I/D Cologne verantwortliche Joint Venture aus Art-Invest Real Estate und OSMAB Holding AG konnte mit dem HANGAR bereits das zweite Gebäude in diesem Jahr veräußern. Der freistehende, viergeschossige und etwa 7.000 m2 große Klinkerbau wurde von einem Family Office erworben. Mit seinem attraktiven Mix aus den drei Nutzungsarten Office, Fitness und Gastronomie nimmt der HANGAR eine wichtige Funktion im neuen Stadtquartier ein.
Das Gebäude ist mit der intelligenten, nutzerbasierten smartengine-wtec-Technologie ausgestattet, die den Ressourcenverbrauch über Sensoren steuert und damit sowohl den CO2-Ausstoß als auch die Betriebskosten effizient senkt. Als nachhaltige Immobilie erfüllt der HANGAR alle Kriterien der ESG-Verordnung und strebt die LEED-Gold-Zertifizierung an. Die Büroflächen von rund 3.800 m² im zweiten und dritten Stockwerk wurden bereits Anfang des Jahres von der deutschen Niederlassung des weltweit führenden Tabakkonzerns JTI – Japan Tobacco International Anfang bezogen. 150 Mitarbeitende genießen im HANGAR maximal flexible Arbeitswelten und profitieren von einer insgesamt hochwertigen Gebäudeausstattung: Sowohl die 200 m² große Dachterrasse, die zur Mietfläche von JTI gehört, als auch Balkone auf jeder Etage, integrierte Fahrradstellplätze mit dazugehörenden Duschen und eine Tiefgarage mit E-Ladestationen bieten dem Unternehmen höchstmöglichen Komfort.
Der industriell wirkende, in Loft-Architektur realisierte HANGAR bietet auch für den Fitnessclub Basic-Fit ideale Räumlichkeiten. Auf zwei Etagen und einer Gesamtfläche von 2.300 m² haben Sportbegeisterte die Möglichkeit, vor oder nach der Arbeit zu trainieren. Mit neuester Gerätetechnologie, großem Kursangebot und moderner Clubatmosphäre stellt das Fitnessstudio eine Bereicherung für das gesamte Schanzenviertel dar.
Ein zusätzlicher Anziehungspunkt ist das im HANGAR eröffnete Ladenlokal Coq au Vin. Mit seiner französisch interpretierten Küche rundet es das Gastronomiekonzept im I/D Cologne ab und lockt mit stylischem Interieur sowie einer einladenden 200 m² großen, begrünten Terrasse internationales Publikum an.
Der HANGAR ist bereits das sechste Gebäude im Quartier, für das ein Käufer gefunden werden konnte. Erst im Oktober wurde das Moxy Hotel von der STRABAG Hold Estate erworben. Zuvor sind die Gebäude Haus am Platz und Patiohaus, welche an BNP REIM für einen französischen Versicherungsfonds vermittelt wurden, sowie das Loft Haus und das Güterhaus erfolgreich veräußert worden.
„Mit seinen unterschiedlichen Nutzungsarten ist der HANGAR zweifellos ein bedeutender Baustein für I/D Cologne. Nicht nur, dass der Käufer die Vorzüge dieses intelligenten und nachhaltigen Produkts sofort erkannt hat, sondern auch trotz der aktuellen Marktgegebenheiten in die Zukunftsfähigkeit des neuen Quartiers investiert, freut uns außerordentlich“, sagt Arne Hilbert, Geschäftsführer bei Art-Invest Real Estate.
„Mit dem Family Office haben wir einen professionellen Partner an unserer Seite, der unsere Vision von I/D Cologne hundertprozentig teilt und – wie wir – Wert auf eine langfristige Stadtteilverbesserung legt. Die Veräußerung des HANGARS bestätigt, dass wir einen hochinteressanten Wirtschaftsstandort geschaffen haben, der für das Viertel in jeder Hinsicht gewinnbringend ist“, ergänzt Holger Kirchhof, Geschäftsführer der I/D-Cologne-Gesellschaften.
Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
Hintergründe zu I/D Cologne
Das Projekt I/D Cologne wird in elf Bauabschnitten realisiert. Insgesamt entstehen dreizehn Gebäude mit rund 160.000 m² BGF. Es ist derzeit die größte gewerbliche Entwicklung in Köln. Nach und nach werden dort 7.000 Arbeitsplätze entstehen. I/D Cologne steht für work. live. connect. Das Arbeiten im Quartier erfüllt die Anforderungen für moderne Arbeitswelten mit höchster Nutzerzufriedenheit. Es ist ein vielfältiges und lebendiges Quartier mit den Nutzungen Büro, Konferenz, Hotel, Fitness, Sport, Gastronomie und Parken. Auf dem sieben Hektar großen Areal entstehen weiterhin drei große Plätze mit hoher Aufenthaltsqualität, zehn begrünte Innenhöfe sowie weitläufige Freianlagen. Das Quartier erfüllt mit den Gebäuden und seinen Nutzungen zahlreiche ESG-Kriterien. Sieben Gebäude sind bereits fertiggestellt und im Betrieb. Zu den Mietern zählen unter anderem Siemens AG, CANCOM, Renault Deutschland AG, Moxy Hotel, Stadt Köln, Art-Invest Real Estate, JTI, BBL, Ithinx, FLS, kommIT, Basic-Fit, L’OSTERIA, Fiye Guys, The Ash Grab & Go, Shi Pleasure Eating, Bäckerei Mauel und Coq au Vin.
Weitere Informationen unter: www.i-d.cologne
Über Art-Invest Real Estate
Art-Invest Real Estate ist ein langfristig orientierter Investor, Asset Manager und Projektentwickler von Immobilien in guten Lagen mit Wertschöpfungspotenzial. Der Fokus liegt auf den Metropolregionen in Deutschland, Österreich, Großbritannien sowie Skandinavien. Art-Invest Real Estate verfolgt mit institutionellen Investoren, ausgewählten Joint-Venture-Partnern sowie mit eigenem Kapital eine „Manage to Core”-Anlagestrategie. Die Bandbreite der Investitionen reicht über das gesamte Rendite-Risiko-Spektrum in den Bereichen Büro, innerstädtischer Einzelhandel, Hotel, Wohnen und Schulen. Insgesamt betreut Art-Invest Real Estate derzeit ein Immobilienvermögen von rund 12,5 Mrd. Euro.
Im Hotelsegment managt Art-Invest Real Estate ein Portfolio von ca. 35 Hotels in mehreren Investmentvehikeln mit einem Gesamtvolumen von ca. 1,2 Mrd. Euro. Der Fokus liegt auf Businesshotels in Deutschland sowie in touristisch attraktiven Destinationen Europas. Das spezialisierte Hotelteam von ca. 20 erfahrenen Mitarbeitern deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Hotelinvestments vom schlüsselfertigen Development über Bestandsinvestitionen bis hin zum Betrieb von Markenhotels ab.
Weitere Informationen unter: www.art-invest.de
Über die OSMAB Holding AG – Vom Visionär zum Immobilienpartner
Die OSMAB Holding AG (Rösrath) ist ein deutschlandweit agierender Investor, Projektentwickler, Asset Manager und Bestandshalter mit Schwerpunkt auf Büro- und Logistikimmobilien. Zu den weiteren Geschäftsfeldern zählen die Entwicklung von Baulandflächen, das Investment in erneuerbare Energien sowie das aktive Facility Management des eigenen Immobilienportfolios. Die seit 1992 im Immobiliensektor tätige, mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe beschäftigt ein interdisziplinäres Team von rund 75 Mitarbeitern. Ihr Erfolg basiert auf den zuverlässigen und stabilen Partnerschaften,
welche sie über Jahre und Jahrzehnte zu Mietern, zu den am Bau Beteiligten, zu Kommunen und zu Maklern aufgebaut und ausgebaut hat. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt OSMAB stillgelegte Industriebrachen weiter, revitalisiert Bestandsimmobilien, generiert Solarstrom auf den Dächern ihrer Immobilien und unterstützt eine Vielzahl sozialer Projekte. Die OSMAB Holding AG betreibt zudem derzeit 34 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 18,6 Megawatt Peak und gehört damit insbesondere in der Region Köln zu den relevanten Erzeugern erneuerbarer Energien.
Mehr dazu unter www.osmab.de.