Deutzer Hafen Köln I Art-Invest Real Estate und moderne stadt GmbH schließen Absichtser-klärung zur Entwicklung für das Baufeld 07

07.10.2025, München / Köln

Auf der Immobilienmesse Expo Real in München haben die Art-Invest Real Estate und die Stadtentwicklungsgesellschaft moderne stadt GmbH im Beisein der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Dr. Manfred Janssen (KölnBusiness Wirtschaftsförderung) und Markus Greitemann (Stadt Köln) die Unterzeichnung einer Ab-sichtserklärung (Letter of Intent, LOI) zur Entwicklung von Baufeld 07 im Deutzer Hafen be-kanntgegeben.

Konzeptstarker Leuchtturm

Art-Invest Real Estate setzte sich mit ihrem überzeugenden Nutzungskonzept in dem 2023 initiierten Konzeptvergabeverfahren der moderne stadt durch und entwickelte einen „kon-zeptstarken Leuchtturm“, so das Auswahlgremium.

Der Deutzer Hafen Köln gilt als eines der ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands. Auf einem Areal von rund 38 Hektar soll ein urbanes, gemischt genutztes Vier-tel mit ca. 3.000 Wohnungen und 6.000 Arbeitsplätzen entstehen. Die Konversion des ehe-maligen Industriehafens besitzt Modellcharakter über die Stadtgrenzen hinaus. Entlang des Hafenbeckens am Rhein werden historische Elemente behutsam integriert und mit nachhalti-ger Architektur sowie großzügigen öffentlichen Räumen kombiniert.

Exponierte Lage mit Blick zum Kölner Dom

Als eine der ersten baulichen Umsetzungen dieses für Köln einmaligen Quartiers soll das Baufeld 07 entwickelt werden. Die Lage am Hafeneingang ist exponiert – mit einzigartigen Sichtachsen auf die Kölner Stadtsilhouette und den Dom, prädestiniert für ein Leuchtturm-projekt mit hoher Sichtbarkeit. Der Integrierte Plan (Quartiersbuch) für den Deutzer Hafen weist hier etwa 31.000 m² Bruttogrundfläche (BGF) für gewerbliche Nutzungen, Kulturange-bote und öffentliche Einrichtungen aus; Wohnbebauung ist an dieser Stelle nicht vorgese-hen.

Interessierte Investoren konnten sich im Rahmen des zweistufigen Vergabeverfahrens mit Entwürfen bewerben, deren Schwerpunkt auf qualitativ hochwertigen Nutzungskonzepten und Nachhaltigkeit lag – so sollen zum Beispiel die im Handbuch Nachhaltigkeit für den Deutzer Hafen verankerten Ziele zur ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltig-keit erreicht werden; das Gesamtprojekt ist durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhalti-ges Bauen (DGNB) in Platin vorzertifiziert. In diesem anspruchsvollen Verfahren überzeugte Art-Invest Real Estate mit ihrem innovativen Nutzungskonzept und ging als Sieger hervor.

Mit dem nun vereinbarten Letter of Intent zwischen Art-Invest Real Estate und der moderne stadt rückt die Entwicklung von Baufeld 07 in greifbare Nähe.

„Wir freuen uns sehr, Partner bei der Schaffung eines einzigartigen Ortes im Deutzer Hafen zu sein“, sagt Arne Hilbert, Managing Director bei Art-Invest Real Estate. „Die einmalige Rheinlage mit Blickachsen direkt zum Weltkulturerbe Kölner Dom bietet die Chance, eine zu-kunftsweisende, erste Adresse für Köln zu entwickeln – mit modernsten und flexiblen Ar-beitswelten, belebten Erdgeschossen und hohen ESG-Standards unter einem Dach.”

Auch Andreas Röhrig, Geschäftsführer der moderne stadt, unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Mit der Art-Invest Real Estate als Partner gewinnen wir zusätzliche Innovations-kraft für den Deutzer Hafen. Das ausgezeichnete Konzept verbindet die Identität eines be-sonderen Standorts am Wasser mit urbaner Lebensqualität. Damit setzt Art-Invest Real Estate Maßstäbe in der Projektentwicklung im Deutzer Hafen“

„Ich finde es gut, dass wir mit der Vereinbarung zum Baufeld 07 jetzt den Startschuss für die Hochbauentwicklung im Deutzer Hafen geben. Dieses Projekt wird Köln über viele Jahre prä-gen – und ich bin dankbar, dass ich dazu beitragen durfte, die Weichen dafür zu stellen, so Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln.“

„Das Baufeld 07, steht exemplarisch dafür, wie in Köln Stadtentwicklung und städtische Inf-rastruktur zusammen gedacht werden“, ergänzt Andreas Feicht, Geschäftsführer der Stadt-werke Köln GmbH.

Architekturwettbewerb sichert städtebauliche Qualitäten

Im nächsten Schritt ist ein Architekturwettbewerb für das Gebäudeensemble auf Baufeld 07 vorgesehen, um auf Basis des prämierten Konzepts eine anspruchsvolle und identitätsstif-tende Architektur zu gewährleisten. Die Stadt Köln wird zeitnah die Planungsrechtschaffung finalisieren, damit der Entwicklungsstart für Baufeld 07 zügig folgen kann.

Begleitend zur heutigen Bekanntgabe startet Art-Invest Real Estate eine Projektwebseite un-ter www.deutzerdeck.de, auf der künftig weiterführende Informationen verfügbar sind.

Über Art-Invest Real Estate

Art-Invest Real Estate ist ein langfristig orientierter Investor, Asset Manager und Projektentwickler von Immobilien in guten Lagen mit Wertschöpfungspotenzial. Der Fokus liegt auf den Metropolregionen in Deutschland, Österreich, Großbritannien sowie Skandinavien. Art-Invest Real Estate verfolgt mit institutionellen Investoren, ausgewählten Joint-Venture-Partnern sowie mit eigenem Kapital eine „Manage to Core”-Anlagestrategie. Die Bandbreite der Investitionen reicht über das gesamte Rendite-Risiko-Spektrum in den Bereichen Büro, innerstädtischer Einzelhandel, Hotel, Wohnen und Schulen.

Das Unternehmen wurde 2010 von den geschäftsführenden Gesellschaftern und der Zech Group gegründet. Über die eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft wurden seit 2012 über 25 Investmentvermögen für institutionelle Anleger wie Versorgungswerke und Stiftungen aufgelegt.

Insgesamt betreut Art-Invest Real Estate derzeit ein Immobilienvermögen von rund 12,5 Mrd. Euro. Mit mittlerweile über 300 Mitarbeitenden gehört Art-Invest Real Estate zu den größten Projektentwicklern von Büros und Hotels in Deutschland.

Entlang der Immobilien-Wertschöpfungskette agiert Art-Invest Real Estate als Innovationsführer auch durch ihre Beteiligungen: „Design Offices“ als führender Anbieter von Flexible Office und Corporate Coworking Flächen, „BitStone Capital“ als Venture-Capital-Gesellschaft, „i Live“ als Entwickler und Betreiber von Mikrowohnen und Serviced Apartments sowie die „The Chocolate on the Pillow Group“ als Hotel-Betriebsgesellschaft. Weitere Informationen unter www.art-invest.de.

Deutzer Hafen Köln

Auf einer Fläche von 38 Hektar entsteht bis 2038 ein urbanes, gemischt genutztes Stadtquartier mit rund 3.000 Wohnungen, 6.000 Arbeitsplätzen, Schulen, Kitas, Kultur- und Freizeitangeboten. Baufeld 05 setzt dabei den architektonischen Auftakt und Maßstab für die weitere Entwicklung.

www.deutzerhafen.koeln

moderne stadt ist die Stadtentwicklungsgesellschaft der Stadtwerke Köln GmbH und der Stadt Köln. Das Unternehmen realisiert seit über 50 Jahren Stadtentwicklungsprojekte wie den stadtbildprä-genden Rheinauhafen, das mehrfach prämierte Clouth-Quartier, den ehemaligen Flughafen Butzweiler-hof, die mit einem Award versehene neue mitte porz und den DGNB-Platin-zertifizierten Deutzer Hafen Köln. Die Gesellschaft investiert in den von ihr entwickelten Quartieren immer auch selbst in den Bau nachhaltiger Wohn- und Geschäftsimmobilien.

www.modernestadt.de

Pressekontakt

Art-Invest Real Estate
Ann-Kathrin Krämer
T +49 221 584759-20
moderne stadt Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung mbH
Eric Diversy
T +49 (0) 221 205 94 0