R139, München
Flexible Büroräume mit einmaligem Ausblick
Das Bürohochhaus R139 im Stadtbezirk Berg am Laim besticht durch seine markante Lage mit optimaler Verkehrsanbindung. Auf 14 Etagen bietet das Gebäude flexible Raumgestaltungen – vom Einzelbüro über Großraumbüros bis hin zu Coworking Spaces können die Flächen an jeglichen individuellen Bedarf angepasst werden. Die Räumlichkeiten sind angenehm hell und bieten in den oberen Etagen einen atemberaubenden Blick über den Ostbahnhof, Münchens Skyline und das Alpenpanorama.

R139 Fakten

R139 IM DETAIL
Dynamisch und inspirierend: Das benachbarte Werksviertel
Wo vor einigen Jahren noch das Münchener Nachtleben aktiv war, entsteht nahe des R139 mit dem Werksviertel eines der spannendsten neuen Mikroviertel der Stadt. Perfekt an die vorhandene Infrastruktur angebunden, wächst auf dem traditionsreichen Areal nun ein urbanes Kreativquartier mit einem innovativen Mix aus Wohnungen, Loft-Büros, Kunst- und Konzerträumen, Geschäften der Nahversorgung und In-Locations. Als Symbol dieser Kreativität soll das Konzerthaus München ebenfalls im Werksviertel errichtet werden – eine Entscheidung mit Signalwirkung, die gleichzeitig die Dynamik und Wertigkeit des Standorts unterstreicht. Bekannte Unternehmen wie Deloitte, Wacker Chemie, das Deutsche Patentamt, Design Offices und KPMG haben die Vorzüge der aufstrebenden Gegend bereits erkannt und sich hier niedergelassen.

Im Osten Münchens mit exzellenter Verkehrsanbindung
Das R139 erfreut sich einer exzellenten Anbindung an den ÖPNV sowie an das überregionale Straßennetz. Durch die Nähe zum Ostbahnhof – dem zweitgrößten Bahnhof Bayerns – erreicht man die S-Bahn und U-Bahn sowie den Fernverkehr fußläufig. Unmittelbar vor dem Gebäude befindet sich außerdem eine Bushaltestelle, wodurch auch Hauptbahnhof und Flughafen schnell und unkompliziert erreicht werden können. Autofahrer schätzen die direkten Anbindungen an die wichtigen Ring- und Ausfallstraßen Münchens sowie die zahlreichen Stellplätze.
